Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Laufen-Lautlingen!

Hier finden Sie alle Informationen und Angebote zum Ortsverein Laufen-Lautlingen. Folgen Sie uns auf Instagram und unserer Facebookseite , um keine Neuigkeiten und Termine mehr zu verpassen.

Immer da, wenn man sie braucht, um wertvolle Zeit zu nutzen - Die Helfer vor Ort.

Ob Sporttunier oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Was ist Technik und Sicherheit?

Kurse Erste Hilfe - Köln

Immer up to date! - mit den Rotkreuzkursen

Immer da, wenn man sie braucht, um wertvolle Zeit zu nutzen - Die Helfer vor Ort.

Ob Sporttunier oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Was ist Technik und Sicherheit?

Kurse Erste Hilfe - Köln

Immer up to date! - mit den Rotkreuzkursen


·

Einsatzstatistik des ersten Jahresviertel 2019

Unsere Helfer vor Ort engagieren sich ehrenamtlich im DRK Ortsverein Laufen-Lautlingen. Das heißt, sie können immer nur dann zu einem medizinischen Notfall im Ortsgebiet ausrücken, wenn sie nicht beim arbeiten sind, also alles nur in der Freizeit der Helfer. In den vergangenen drei Monaten rückten unsere Helfer vor Ort zu insgesamt neun medizinischen Notfällen in Laufen und Lautlingen aus. Hierbei überbrückten sie das behandlungsfreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und leisteten so qualifizierte Erste-Hilfe. Besonders im Rahmen eines Herz-Kreislaufstillstands ist dieses behandlungsfreie Intervall von größter Bedeutung, da in diesem Fall eine schnelle Herz-Lungen-Wiederbelebung mögliche Folgeschäden verhindern kann. Hinzu kam noch ein Bereitschaftseinsatz im Januar 2019.

News

·

Einsatzstatistik des ersten Jahresviertel 2019

Unsere Helfer vor Ort engagieren sich ehrenamtlich im DRK Ortsverein Laufen-Lautlingen. Das heißt, sie können immer nur dann zu einem medizinischen Notfall im Ortsgebiet ausrücken, wenn sie nicht beim arbeiten sind, also alles nur in der Freizeit der Helfer. In den vergangenen drei Monaten rückten unsere Helfer vor Ort zu insgesamt neun medizinischen Notfällen in Laufen und Lautlingen aus. Hierbei überbrückten sie das behandlungsfreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und leisteten so qualifizierte Erste-Hilfe. Besonders im Rahmen eines Herz-Kreislaufstillstands ist dieses behandlungsfreie Intervall von größter Bedeutung, da in diesem Fall eine schnelle Herz-Lungen-Wiederbelebung mögliche Folgeschäden verhindern kann. Hinzu kam noch ein Bereitschaftseinsatz im Januar 2019.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende