Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Laufen-Lautlingen!

Hier finden Sie alle Informationen und Angebote zum Ortsverein Laufen-Lautlingen. Folgen Sie uns auf Instagram und unserer Facebookseite , um keine Neuigkeiten und Termine mehr zu verpassen.

Immer da, wenn man sie braucht, um wertvolle Zeit zu nutzen - Die Helfer vor Ort.

Ob Sporttunier oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Was ist Technik und Sicherheit?

Kurse Erste Hilfe - Köln

Immer up to date! - mit den Rotkreuzkursen

Immer da, wenn man sie braucht, um wertvolle Zeit zu nutzen - Die Helfer vor Ort.

Ob Sporttunier oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Was ist Technik und Sicherheit?

Kurse Erste Hilfe - Köln

Immer up to date! - mit den Rotkreuzkursen


·

Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich beendet

Am vergangenen Freitag konnte unser Mitglied Maximilian Müller seine Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich beenden. Das Berufsbild des Notfallsanitäter gibt es erst seit 2014, zuvor war der Rettungsassistent die höchste Ausbildung im Rettungsdienst. Das neue Berufsbild umfasst nun eine dreijährige Ausbildung mit anschließendem Staatsexamen. Die Ausbildung fand immer blockweise in verschiedenen Bereichen statt. Sie gliederte sich zwischen der Berufsschule (DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler), der Hospitation auf den DRK-Rettungswachen im Zollernalbkreis und der Hospitation im Zollernalbklinikum (Zentrale Notaufnahme, Anästhesie, Tagesstation,...) auf.
In den vergangenen Wochen galt es nun, das Staatsexamen zu bewältigen. Hierbei mussten drei schriftliche, vier praktische und drei mündliche Prüfungen absolviert werden. Wir gratulieren Maximilian Müller ganz herzlich zum bestandenen Notfallsanitäter und wünschen ihm für seinen weiteren Berufsweg alles Gute.

News

·

Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich beendet

Am vergangenen Freitag konnte unser Mitglied Maximilian Müller seine Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich beenden. Das Berufsbild des Notfallsanitäter gibt es erst seit 2014, zuvor war der Rettungsassistent die höchste Ausbildung im Rettungsdienst. Das neue Berufsbild umfasst nun eine dreijährige Ausbildung mit anschließendem Staatsexamen. Die Ausbildung fand immer blockweise in verschiedenen Bereichen statt. Sie gliederte sich zwischen der Berufsschule (DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler), der Hospitation auf den DRK-Rettungswachen im Zollernalbkreis und der Hospitation im Zollernalbklinikum (Zentrale Notaufnahme, Anästhesie, Tagesstation,...) auf.
In den vergangenen Wochen galt es nun, das Staatsexamen zu bewältigen. Hierbei mussten drei schriftliche, vier praktische und drei mündliche Prüfungen absolviert werden. Wir gratulieren Maximilian Müller ganz herzlich zum bestandenen Notfallsanitäter und wünschen ihm für seinen weiteren Berufsweg alles Gute.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende