Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Laufen-Lautlingen!

Hier finden Sie alle Informationen und Angebote zum Ortsverein Laufen-Lautlingen. Folgen Sie uns auf Instagram und unserer Facebookseite , um keine Neuigkeiten und Termine mehr zu verpassen.

Immer da, wenn man sie braucht, um wertvolle Zeit zu nutzen - Die Helfer vor Ort.

Ob Sporttunier oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Was ist Technik und Sicherheit?

Kurse Erste Hilfe - Köln

Immer up to date! - mit den Rotkreuzkursen

Immer da, wenn man sie braucht, um wertvolle Zeit zu nutzen - Die Helfer vor Ort.

Ob Sporttunier oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Was ist Technik und Sicherheit?

Kurse Erste Hilfe - Köln

Immer up to date! - mit den Rotkreuzkursen


·

Abholung neues Einsatzfahrzeug

Heute konnten wir unser neues Fahrzeug, einen Ford Ranger, beim Autohaus Domicil in Ebingen in Empfang nehmen. Das Fahrzeug wird jetzt in mehreren Schritten zum Einsatzfahrzeug  umgebaut. Zunächst muss es mit Blaulicht, Sirene und Funk ausgestattet werden. Anschließend bekommt es ein passendes Hardtop, in dem@wir unsere Ausrüstung verstauen können. Zum Schluss darf die typische DRK-Beklebung natürlich nicht fehlen.
Das Fahrzeug wird später in Lautlingen stationiert, um auch dort im Notfall schnell vor Ort sein zu können. Außerdem wird es als Zugfahrzeug für unseren Technik-und-Sicherheits-Anhänger (TuS) eingesetzt, da dieser ein Gewicht von fast 3,5 t hat.
Wir werden euch hier natürlich informieren, sobald es Neuigkeiten zum Fortschritt am Fahrzeug gibt.
Für den weiteren Ausbau freuen wir uns über jede Unterstützung
Volksbank Albstadt
IBAN: DE 2365 3901 2006 6043 7007
BIC: GENODES1EBI
Wir bedanken uns bereits jetzt für die weitere Unterstützung!

News

·

Abholung neues Einsatzfahrzeug

Heute konnten wir unser neues Fahrzeug, einen Ford Ranger, beim Autohaus Domicil in Ebingen in Empfang nehmen. Das Fahrzeug wird jetzt in mehreren Schritten zum Einsatzfahrzeug  umgebaut. Zunächst muss es mit Blaulicht, Sirene und Funk ausgestattet werden. Anschließend bekommt es ein passendes Hardtop, in dem@wir unsere Ausrüstung verstauen können. Zum Schluss darf die typische DRK-Beklebung natürlich nicht fehlen.
Das Fahrzeug wird später in Lautlingen stationiert, um auch dort im Notfall schnell vor Ort sein zu können. Außerdem wird es als Zugfahrzeug für unseren Technik-und-Sicherheits-Anhänger (TuS) eingesetzt, da dieser ein Gewicht von fast 3,5 t hat.
Wir werden euch hier natürlich informieren, sobald es Neuigkeiten zum Fortschritt am Fahrzeug gibt.
Für den weiteren Ausbau freuen wir uns über jede Unterstützung
Volksbank Albstadt
IBAN: DE 2365 3901 2006 6043 7007
BIC: GENODES1EBI
Wir bedanken uns bereits jetzt für die weitere Unterstützung!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende