Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Laufen-Lautlingen!

Hier finden Sie alle Informationen und Angebote zum Ortsverein Laufen-Lautlingen. Folgen Sie uns auf Instagram und unserer Facebookseite , um keine Neuigkeiten und Termine mehr zu verpassen.

Immer da, wenn man sie braucht, um wertvolle Zeit zu nutzen - Die Helfer vor Ort.

Ob Sporttunier oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Was ist Technik und Sicherheit?

Kurse Erste Hilfe - Köln

Immer up to date! - mit den Rotkreuzkursen

Immer da, wenn man sie braucht, um wertvolle Zeit zu nutzen - Die Helfer vor Ort.

Ob Sporttunier oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Was ist Technik und Sicherheit?

Kurse Erste Hilfe - Köln

Immer up to date! - mit den Rotkreuzkursen


·

1.000 € von der Volksbank Albstadt für unser neues Einsatzfahrzeug

Vergangenes Jahr durften wir durch die Volksbank Albstadt eine großzügige Spende in Höhe von 1.000€ für unser neues Einsatzfahrzeug durch Zweigstellenleiter Herrn Timo Conzelmann entgegennehmen. Bei dem neuen Einsatzfahrzeug handelt es sich um einen Ford Ranger. Der DRK Ortsverein Laufen Lautlingen verfügt aktuell nur über ein Einsatzfahrzeug, einen Ford Transit mit Standort in Laufen. Gerade unsere Helfer vor Ort- Gruppe ist auf solch ein Einsatzfahrzeug angewiesen, um im Notfall schnell an die Einsatzstelle zu gelangen.

Vergangenes Jahr durften wir durch die Volksbank Albstadt eine großzügige Spende in Höhe von 1.000€ für unser neues Einsatzfahrzeug durch Zweigstellenleiter Herrn Timo Conzelmann entgegennehmen. Bei dem neuen Einsatzfahrzeug handelt es sich um einen Ford Ranger. Der DRK Ortsverein Laufen Lautlingen verfügt aktuell nur über ein Einsatzfahrzeug, einen Ford Transit mit Standort in Laufen. Gerade unsere Helfer vor Ort- Gruppe ist auf solch ein Einsatzfahrzeug angewiesen, um im Notfall schnell an die Einsatzstelle zu gelangen. Die Helfer vor Ort Laufen-Lautlingen werden bei einem Notfall in Laufen oder Lautlingen zeitgleich mit dem Rettungsdienst, welcher durch hauptamtliche Notfallsanitäter besetzt ist, alarmiert. Die Helfer vor Ort wohnen in Laufen und Lautlingen und lassen bei Alarm alles stehen und liegen, um den Patienten optimal zu versorgen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Würde es die Helfer vor Ort nicht geben, so wäre der Patient bis zu 15 Minuten ohne Behandlung - gerade bei einem Herzstillstand hat dies katastrophale Auswirkungen auf den Patienten. Neben den Notfalleinsätzen soll das neue Fahrzeug auch als Mehrzweckfahrzeug eingesetzt werden, beispielsweise als Zugfahrzeug für unseren schweren Technik- und Sicherheits-Anhänger. Die Volksbank Albstadt hat die Notwendigkeit dieser Anschaffung erkannt und uns mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 € unterstützt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die finanzielle Unterstützung. Durch diese Spende sind wir wieder einen Schritt weiter, um die medizinische Versorgung der Bürger in Lautlingen und Laufen verbessern zu können. Das System der Ersthelfer wird nicht staatlich gefördert und finanziert sich nur durch Spenden der Bevölkerung und Firmen. Ebenso wird auch die komplette Arbeit der DRK Bereitschaften durch Spenden, Altkleidersammlungen und Blutspenden finanziert.

News

·

1.000 € von der Volksbank Albstadt für unser neues Einsatzfahrzeug

Vergangenes Jahr durften wir durch die Volksbank Albstadt eine großzügige Spende in Höhe von 1.000€ für unser neues Einsatzfahrzeug durch Zweigstellenleiter Herrn Timo Conzelmann entgegennehmen. Bei dem neuen Einsatzfahrzeug handelt es sich um einen Ford Ranger. Der DRK Ortsverein Laufen Lautlingen verfügt aktuell nur über ein Einsatzfahrzeug, einen Ford Transit mit Standort in Laufen. Gerade unsere Helfer vor Ort- Gruppe ist auf solch ein Einsatzfahrzeug angewiesen, um im Notfall schnell an die Einsatzstelle zu gelangen.

Vergangenes Jahr durften wir durch die Volksbank Albstadt eine großzügige Spende in Höhe von 1.000€ für unser neues Einsatzfahrzeug durch Zweigstellenleiter Herrn Timo Conzelmann entgegennehmen. Bei dem neuen Einsatzfahrzeug handelt es sich um einen Ford Ranger. Der DRK Ortsverein Laufen Lautlingen verfügt aktuell nur über ein Einsatzfahrzeug, einen Ford Transit mit Standort in Laufen. Gerade unsere Helfer vor Ort- Gruppe ist auf solch ein Einsatzfahrzeug angewiesen, um im Notfall schnell an die Einsatzstelle zu gelangen. Die Helfer vor Ort Laufen-Lautlingen werden bei einem Notfall in Laufen oder Lautlingen zeitgleich mit dem Rettungsdienst, welcher durch hauptamtliche Notfallsanitäter besetzt ist, alarmiert. Die Helfer vor Ort wohnen in Laufen und Lautlingen und lassen bei Alarm alles stehen und liegen, um den Patienten optimal zu versorgen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Würde es die Helfer vor Ort nicht geben, so wäre der Patient bis zu 15 Minuten ohne Behandlung - gerade bei einem Herzstillstand hat dies katastrophale Auswirkungen auf den Patienten. Neben den Notfalleinsätzen soll das neue Fahrzeug auch als Mehrzweckfahrzeug eingesetzt werden, beispielsweise als Zugfahrzeug für unseren schweren Technik- und Sicherheits-Anhänger. Die Volksbank Albstadt hat die Notwendigkeit dieser Anschaffung erkannt und uns mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 € unterstützt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die finanzielle Unterstützung. Durch diese Spende sind wir wieder einen Schritt weiter, um die medizinische Versorgung der Bürger in Lautlingen und Laufen verbessern zu können. Das System der Ersthelfer wird nicht staatlich gefördert und finanziert sich nur durch Spenden der Bevölkerung und Firmen. Ebenso wird auch die komplette Arbeit der DRK Bereitschaften durch Spenden, Altkleidersammlungen und Blutspenden finanziert.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende